TRANSVAL-EU: DAS PROJEKT
Transversale Kompetenzen sind implizit Teil von Beratungs- und Validierungsprozessen: Mit TRANSVAL-EU soll pilotiert werden, wie diese Kompetenzen explizit und damit sichtbar gemacht und die gewonnenen Erkenntnisse in bestehende Beratungs- und Validierungsprozessen integriert werden können. TRANSVAL-EU bietet innovative Ansätze zur Validierung transversaler Kompetenzen, die im nicht-formalen und informellen Rahmen erworben wurden (VNFIL). Dies wird in fünf Ländern getestet – Österreich, Belgien, Italien, Litauen und Polen.
TRANSVAL-EU strebt Wissens- und Bewusstseinserweiterung von Validierungsassessorinnen und -assessoren und (Karriere-)Beraterinnen und Beratern in Bezug auf transversale Kompetenzen an. Das Projekt stärkt die Kooperation zwischen Praktikerinnen und Praktikern, politischen Entscheidungsträgerinnen und -trägern und weiteren Stakeholder-Gruppen mit dem Ziel, kohärente Systeme im Validierungskontext zu schaffen.

Presenting preliminary findings from the Polish field trial in Paris and Stockholm
Presenting preliminary findings from the Polish field trial in Paris and Stockholm The TRANSVAL-EU project is drawing to a close. In Poland, the field trial of the validation of transversal competences has been completed [...]
European researchers gather in Paris to share findings on strengthening guidance and validation of transversal skills for work and life
European researchers gather in Paris to share findings on strengthening guidance and validation of transversal skills for work and life European researchers gathered in Paris on 19 – 20 April to share their findings [...]
A webinar to present the outcomes of TRANSVAL-EU field trials in Italy
A webinar to present the outcomes of TRANSVAL-EU field trials in Italy The national dissemination of the TRANSVAL-EU project results is further progressing in Italy: A webinar for guidance and skills validation operators is [...]